Verwendung von Copilot in der Fertigung
Die Fertigungsindustrie ist auf einen stetigen Rohstofffluss angewiesen und muss gleichzeitig die Kosten im Griff haben und Produktionsunterbrechungen minimieren.
Zurück zur Szenario-Bibliothek Laden Sie das Kit für Fertigungsszenarien herunterAnwendungsfälle
Anwendungsfälle für die Transformation der Fertigung
Die Fertigungsindustrie ist auf einen stetigen Rohstofffluss angewiesen und muss gleichzeitig die Kosten im Griff haben und Produktionsunterbrechungen minimieren.
Transformieren Sie den Fabrikbetrieb
Hersteller investieren viel Zeit in die Optimierung ihrer Prozesse, um Effizienz zu gewährleisten und Abläufe zu rationalisieren. KI-gestützte Mitarbeiter können Echtzeit-Informationen nutzen, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten und produktionsverlangsamende Defekte zu vermeiden. Nutzen Sie KI, um Kommunikation und Planung durch Datenanalyse zu automatisieren. KI kann Fabrik- und Außendienstmitarbeiter mit Informationen und Berichten unterstützen, um Aufgaben zu beschleunigen und den Fokus auf die Produktion zu richten. KI kann Fertigungszyklen verkürzen und gleichzeitig qualitativ hochwertigere Ergebnisse sowie eine schnellere und effizientere Lieferung gewährleisten. Die KI-Integration unterstützt Hersteller dabei, agilere und reaktionsschnellere Abläufe aufzubauen und so Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.
Siemens optimiert den Außendienstbetrieb mit KI
Siemens vernetzt Mitarbeiter im Außendienst und Ingenieure zur Problemlösung in Echtzeit mithilfe der Azure-KI
Dow nutzt Vision-KI am Netzwerkrand, um die Sicherheit seiner Mitarbeiter mit Azure zu erhöhen
Szenarien
Beschleunigen Sie die Produktentwicklung und das Engineering
Produktteams verbringen viel Zeit damit, Produktdesigns zu verfeinern und zu optimieren, um Leistungs-, Kosten- und Produktionsanforderungen zu erfüllen. Mit KI können sie Innovation, Forschung und Design über den gesamten Innovationszyklus hinweg verbessern. Diese Unterstützung umfasst die Nutzung von KI zur Bereitstellung von Ideen, Feedback und zur intelligenten Analyse von Kundenverhalten und -interaktionen für neue Produkte. Nach der Veröffentlichung von Produkten setzen Unternehmen zunehmend auf KI, um Unterstützung im Produktsupport zu erhalten, einschließlich KI-Produktassistenten.
Bayer-Mitarbeiter nutzen Microsoft 365 Copilot, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren
Legrand nutzt KI zur Produktunterstützung
Dow Inc. nutzt KI zur Entwicklung neuer Produkte
Szenarien
Optimierung des Lieferketten- und Logistikmanagements
KI kann das Supply-Chain-Management für Hersteller durch mehr Transparenz und Effizienz deutlich verbessern. Sie ermöglicht Echtzeitüberwachung und prädiktive Analysen, sodass Hersteller potenzielle Störungen vorhersehen und minimieren können. KI optimiert zudem das Bestandsmanagement und die Bedarfsprognose und stellt so eine effektive Ressourcenverteilung sicher. Darüber hinaus kann KI-gestützte Automatisierung Prozesse rationalisieren, Betriebskosten senken und die Gesamtproduktivität steigern.
Dow verändert die Frachtabrechnung
Volvo automatisiert Rechnungsstellung und Schadensabwicklung