Szenario

Agiles Budgetmanagement mit Copilot

Sorgen Sie für kontinuierliche Anpassungen der Budgetmodelle, die die aktuellsten Finanzzahlen und Bereiche zur Kostenoptimierung für verschiedene Interessengruppen berücksichtigen.

1. Datenaufbereitung

Verwenden Sie Copilot, um eine flexible Budgetverwaltung zu unterstützen und die Flexibilität in einer dynamischen Bildungsumgebung aufrechtzuerhalten.

Microsoft Copilot icon

Microsoft 365 Copilot-Chat2

Nutzen: Sparen Sie Zeit durch die Verwendung von Copilot zur Identifizierung relevante Datenquellen, historische Ausgabendaten, Wirtschaftstrends und Finanzunterlagen (z. B. Fondsguthaben) schnell und genau.

Untersuchen Sie historische Daten, Wirtschaftsindikatoren und aktuelle Anforderungen, um potenzielle Einnahmequellen und Ausgaben vorherzusagen (z. B. wichtige Finanzkennzahlen wie Zuweisungen, Ausgaben und verfügbare Mittel).

Excel icon

Copilot in Excel

Nutzen: Lassen Sie Copilot bauen mehrere Budgetmodelle, „Was-wäre-wenn-Szenarien“ für die Finanzierung, die Fixkosten, variable Kosten und potenzielle Finanzierungsschwankungen berücksichtigen.

Sorgen Sie für eine kontinuierliche Anpassung der Budgetmodelle, die die aktuellsten Finanzzahlen und Bereiche zur Kostenoptimierung berücksichtigt.

Excel icon

Copilot in Excel

Nutzen: Verfeinern Szenarien schnell und einfach anhand der neuesten Informationen zu überarbeiteten Ausgabenplänen, Finanzierungsanträgen und Budgetdefiziten.

Bewerten Sie Budgetszenarien mit einer größeren Gruppe, beispielsweise Schulbehörden und Abteilungsleitern, um den monatlichen Budgetbedarf zu besprechen.

Microsoft Teams icon

Copilot in Teams

Nutzen: Schnell und präzise zusammenfassen wichtige Diskussionspunkte, Entscheidungen und aktualisierte Daten zur Abstimmung.

Machen Sie die am besten geeigneten Haushaltspläne anhand von Kennzahlen wie Budgetabweichung, Mittelauslastung und Zuteilungseffizienz bekannt, um eine aktive Verfeinerung und Transparenz zu fördern.

PowerPoint icon

Copilot in PowerPoint

Nutzen: Wenden Sie Markenrichtlinien an, passen Sie Layouts an, formatieren Sie Texte neu und erstellen Sie benutzerdefinierte visuelle Elemente. für Führungspräsentationen mit Copilot.

KPIs

Möglichkeit, wichtige KPIs der Funktionsbereiche zu beeinflussen

Mit Copilot kann jeder seine Zeit und Energie freisetzen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Passen Sie Inhalte ganz einfach an, fassen Sie sie zusammen und erstellen Sie neue Inhalte mithilfe natürlicher Sprache.
Beschleunigen Sie die interne Kommunikation
  • Lassen Sie sich bei E-Mails von Copilot unterstützen
  • Entwerfen Sie E-Mail-Nachrichten und Ankündigungen mit Copilot

Copilot bietet die Möglichkeit, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und Ihre Daten optimal zu nutzen. Entdecken und vertiefen Sie neue Erkenntnisse wie Budgetverwaltung, Einschreibungstrends, Interpretation von Umfragedaten und mehr.
Prozessoptimierung
  • Copilot hilft beim Verfassen von Mails
  • Analysieren Sie Daten und schaffen Sie umsetzbare Erkenntnisse
  • Arbeiten Sie mit Teams zusammen und erstellen Sie schnell Angebote

Copilot kann das Lernen personalisieren, indem es Inhalte einfach anpasst, komplexe Themen vereinfacht und Schülern dabei hilft, sich voll zu beteiligen. Schüler profitieren von personalisiertem Support rund um die Uhr, erstem Feedback zu ihrer Arbeit und Hilfe beim Einstieg.
Verbessern Sie die Qualität der Lerninhalte
  • Lerninhalte verbessern
  • Verbessern Sie die Qualität von E-Mails und Chats

Steigern Sie Ihre Kreativität, indem Sie Ihre Ideen mit individuell erstellten Bildern, Präsentationen und einem Produktivitätsagenten zum Leben erwecken. Copilot bringt die Zusammenarbeit außerdem auf die nächste Ebene, damit Sie in Verbindung bleiben und gemeinsam mehr erreichen können.
Verbessern Sie die Qualität der Lerninhalte
  • Lerninhalte verbessern
  • Verbessern Sie die Qualität von E-Mails und Chats

Der Inhalt dieses Beispielszenarios dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.