Bildungsszenario: Dynamische Kursorchestrierung
Verfügbar mit: Microsoft 365 Copilot Szenarioebene:
Betroffene KPIs
Ergebnisse der Studierenden
Materialien verbessern
Wertvorteil
Mitarbeitererfahrung
Erfahrungen der Studenten
Verwendung von Copilot zur dynamischen Kursorchestrierung
1. Lernziele identifizieren
Verwenden Sie Copilot, um eine integrative Lernumgebung für alle Schüler zu schaffen.
Microsoft 365 Copilot-Chat2
Nutzen: Extrakt Informationen zum Kurslehrplan, zum Lehrplan, zu den unterschiedlichen Bedürfnissen des Publikums, zu Hilfsdiensten für Behinderte und zu anderen vorher festgelegten Ressourcen erhalten Sie in wenigen Minuten mithilfe von Copilot.
2. Inhaltsauswahl
Wählen Sie auf Grundlage der ermittelten Lernziele geeignete Inhalte wie Kursmaterialien, Literatur, Multimedia-Ressourcen und andere Unterrichtsmaterialien aus.
Microsoft 365 Copilot-Chat2
Nutzen: Verwenden Sie Copilot, um Vorschläge zu identifizieren und zu erhalten auf unterschiedlichen Kursinhalten und Lernstilen (visuell und auditiv), um sicherzustellen, dass allen Schülern mehrere Wege zum Verständnis offen stehen.
3. Ausrichtung der Inhalte
Bewerten Sie die Übereinstimmung der ausgewählten Inhalte mit den Anforderungen/Standards der Institution und des Staates.
Microsoft 365 Copilot-Chat2
Nutzen: Einfach extrapolieren Direkte Verknüpfungen zwischen ausgewählten Kursmaterialien und den erforderlichen Lernzielen, um eine angemessene Einhaltung der identifizierten Standards mithilfe von Copilot sicherzustellen.
4. Gemeinsame Inhaltserstellung
Arbeiten Sie mit dem Behindertendienst der Universität zusammen, um interaktive und zugängliche Inhalte zu erstellen (z. B. Untertitelungsdienste, Sprachfunktionen, inklusive Diskussionsforen).

Copilot in PowerPoint

Copilot in Word
Nutzen: Generieren Erstellen Sie mit Copilot schnell und einfach erste Entwürfe von Vorlesungsfolien, Handouts, alternativen Präsentationsformaten und Übersetzungen, um eine integrative, zugängliche und respektvolle Lernumgebung zu fördern.
5. Lieferung
Halten Sie Unterrichtsvorträge, Aktivitäten und Präsentationen im Rahmen des Präsenz- oder Online-Lernens.
Microsoft 365 Copilot-Chat2
Nutzen: Nutzen Chatten Sie, um schnell weitere Fragen zur Präsentation zu untersuchen und zu beantworten. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen, schnell zu reagieren.
6. Reflektieren und bewerten
Fassen Sie die Höhepunkte der Lektion zusammen, geben Sie Vorlagen und Materialien weiter und denken Sie über Bereiche nach, in denen Verbesserungsbedarf besteht.

Copilot in Word
Nutzen: Verwenden Sie Copilot zum Erstellen ein Feedback-Anforderungsformular oder Umfragen, verfassen relevante Mitteilungen mit Zusammenfassung und analysieren die Ergebnisse für Sie.
1Greifen Sie auf den Microsoft 365 Copilot-Chat zu unter m365copilot.com oder die mobile Microsoft 365 Copilot-Chat-App und stellen Sie den Schalter auf „Web“.
2Greifen Sie auf den Microsoft 365 Copilot-Chat zu unter mm365copilot.com, die Microsoft 365 Copilot-Chat-Mobil-App oder die Microsoft 365 Copilot-Chat-App in Microsoft Teams und stellen Sie den Schalter auf „Arbeiten“.
3Copilot-Agenten ermöglichen Microsoft 365 Copilot den Zugriff auf Ihre organisationsspezifischen Apps. In der Vergangenheit hätte dies einen API-Aufruf erfordert, um Daten aus einem Aufzeichnungssystem abzurufen. Der Inhalt in diesem Beispielszenario dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.
Der Inhalt dieses Beispielszenarios dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.